Hörbücher LibriVox
-
Marthas Kinder
Bertha von Suttner
"Marthas Kinder" ist die Fortsetzung zum Antikriegsroman "Die Waffen nieder" (Evas Hörbuchversion von "Die Waf… -
Sammlung kurzer deutscher Prosa 054
Various
Diese Sammlungsreihe erscheint unregelmäßig und umfasst 10 verschiedene deutschsprachige Prosatexte. Die Texte wurden von LibriV… -
Liebe der Erika Ewald
Stefan Zweig
Die junge Pianistin Erika trifft bei einer Abendgesellschaft auf einen vielversprechenden Geigenvirtuosen. Sofort voneinander angezogen, tre… -
Stille Existenzen
Jeanne Marni
In einer Sammlung von Einaktern zeigt die Autorin ihr Gespür für menschliche Empfindungen, Regungen, Stärken und Schwäch… -
Chinesische Volksmärchen
Richard Wilhelm
In dem vorliegenden Band der Märchensammlung soll eine Auswahl aus der Märchenwelt Chinas gegeben werden. Die Wahl ist so getroffe… -
Dichtungen
Georg Heym
Georg Heym gilt als einer der wichtigsten Lyriker des frühen literarischen Expressionismus. Diese Sammlung enthält einen zu Lebzei… -
Sammlung deutscher Gedichte 033
Various
Eine Sammlung von 20 deutschen Gedichten für LibriVox. Eine Liste weiterer kurzer Aufnahmen (Erzählungen, Gedichte, Märchen… -
Ahnen - Das Nest der Zaunkönige
Gustav Freytag
„Im Nest der Zaunkönige liegt der Hauptteil des Herrenbesitzes um die Drei Gleichen, Vorberge des Thüringer Waldes bis in die N&au… -
Katerpoesie
Paul Scheerbart
Grossteils sehr kurze Gedichte! Paul Scheerbart wurde als früher Expressionist in der Glasbau-Architektur bekannt und entwickelte in se… -
Allerlei Gelehrte
Hans Hoffmann
Humoresken von Hans Hoffmann. Im Anekdoten-ähnelnden Stil erzählt Hoffmann in diesem ruhigen Buch mit großer Menschenkenntni… -
Morgenrot! Klabund! Die Tage dämmern!
Klabund
Klabund (eigentlich Alfred Georg Hermann „Fredi“ Henschke) legte mit seinem ersten Gedichtband den gelungener Auftakt zu einer außerge… -
Aufbruch
Ernst Stadler
Ernst Stadler ( geb.11.8.1883 Colmar, gest. 30.10.1914 Zandvoorde bei Ypern) war ein Elsässischer Lyriker, Essayist, Übersetzer, … -
Roman der XII
Hermann Bahr, Otto Julius Bierbaum, Otto Ernst, Herbert Eulenberg, Hanns Heinz Ewers, Gustav Falke, Georg Hirschfeld, Felix Hollaender, Gustav Meyrink, Gabriele Reuter, Ernst von Wolzogen and Olga Wohlbrück
Der Roman der XII wurde von 12, zu ihrer Zeit, hervorragenden Autoren als spaßiges Experiment geschrieben. Das Buch hat 12 Hauptkapite… -
Schollenbuch
Paul Zech
Diese Gedichte gehören zur frühen Lyrik von Paul Zech. Das Hauptthema ist ganz traditionell die Natur. Die Gedichte sind noch frei… -
Tagebuch eines halbwüchsigen Mädchens
Hermine Hug-Hellmuth
In Form eines Tagebuches wird die Entwicklung des in gehobenen Wiener Verhältnissen aufwachsenden Mädchens Grete Lainer vom elften… -
Gesammelte Gedichte
Else Lasker-Schüler
Elisabeth „Else“ Lasker-Schüler (geb. in Elberfeld (Wuppertal), gest. 1945 in Jerusalem) war eine deutsche Künstlerin jüdisc… -
Bauerngeselchtes
Adam Karrillon
Adam Karrillon (1853-1938) war Arzt und Schriftsteller. Bekannt wurde er durch seine Heimatromane aus dem Odenwald sowie durch Reiseerzä… -
Kunterbuntergang des Abendlandes. Grotesken
Klabund
Klabund (eigentlich Alfred Georg Hermann „Fredi“ Henschke) beschreibt in kurzen Geschichten, grotesk, humorvoll, überspitzt und zuweile… -
Aus der Sommerfrische
Hans Hoffmann
Mit viel Menschenkenntnis und feinem Humor erzählt Hoffmann in diesen Kurzgeschichten von manchmal sehr natürlichen Eindrücke… -
Feurige Busch
Paul Zech
In dem Lyrikband "Der Feurige Busch" setzt sich Zech mit der Welt der Industriearbeiter auseinander. Er beschreibt die Arbeitswelt…