eiserne Brücke – Neue Gedichte
Paul Zech
Im ersten Teil (Das grüne Ufer; Gedichte 1-30) schreibt Paul Zech noch traditionelle Naturlyrik. Durch Liebeslyrik mit einem Hauch Erotik (Zwischenspiel: Gedichte 31-42) spannt er einen Bogen um am Ende zum Expressionismus (Das gebirgichte Ufer: Gedichte 43-72) überzugehen; wobei er, unter anderem, die Problematik der Industrialisierung seiner Zeit aufgreift. - Summary by lorda (1 hr 55 min)
Chapters
1:19
1:25
1:07
1:13
1:21
1:23
1:31
1:15
1:34
1:55
1:25
1:21
1:11
1:28
1:31
1:16
1:14
1:25
1:04
1:21
1:16
1:14
0:53
1:19
1:16
1:17
1:07
5:19
1:22
1:23
1:19
1:30
1:18
1:25
1:19
6:32
3:08
1:17
2:48
1:35
1:19
1:21
1:26
1:24
1:30